Die Rebsorte Regent zählt zu den neuesten Züchtungen, denen eine große Zukunft vorausgesagt wird. Der Wein aus dieser Rebe ist feurig und lässt an südländische Weine erinnern. Es gelingt nicht oft, eine von Anfang an erfolgreiche Rebe zu züchten. Bei …

Der Regent ist eine Neuzüchtung mit rosiger Zukunft Read more »

Ein Portugieser  ist ein sehr unkomplizierter Wein. Er ist süffig und frisch. Dadurch eignet er sich auch ganz ausgezeichnet als Schoppenwein. Er hat nicht zu viel Tannin und ist daher auch schon im Frühjahr trinkbar. Auch wenn man nicht unbedingt …

Der Portugieser – leicht und duftig Read more »

Wie der Riesling bei den Weißweinen ist der Spätburgunder oder auch Pinot noir genannt, bei den Rotweinen die Nummer eins. Es handelt sich hierbei um einen Wein mit gehobenen Ansprüchen. Weinkenner werden zustimmen, dass diese Rebsorte zu den besonderen Weinen …

Spätburgunder – der Klassiker, der gehobene Ansprüche bedient Read more »

Der Dornfelder ist ein sehr fruchtiger Wein, der sich durch Neuzüchtungen in den letzten 50 Jahren zu einem Rotweinklassiker auf dem deutschen Markt gemausert hat. Kein Wunder, dass die Nachfrage in den vergangenen Jahren ständig angestiegen ist. Die Geschichte des …

Dornfelder – ein fruchtiger Wein Read more »

Mittelkräftig, meist trocken und leicht säurebetont, das ist der Grauburgunder. Der Ruländer ist im Gegensatz dazu ein eher gehaltvoller Wein, der eine betonte Süße aufweist. Der Grauburgunder kam über die Schweiz und Ungarn nach Deutschland. Den Erwähnungen zufolge muss das …

Grauburgunder – ein Wein der viele Liebhaber hat Read more »